Kleine theologische Enzyklopädie
Friedrich-Wilhelm Marquardt
Dieser Text
lag den Grundkursen zur „Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie“ zugrunde, die Marquardt in den Jahren 1983-1996
jeweils im Wintersemester am Institut für Evangelische Theologie der Freien Universität Berlin – teilweise gemeinsam mit dem
Religionspädagogen Joachim Hoppe – unter Mitarbeit von studentischen Tutor(inn)en durchgeführt hat. Marquardt beginnt, indem
er die Geschichte des Begriffs 'Theologie' behandelt. Es folgen Erläuterungen zur Bibel und zum Verständnis der Bibel in der Kirchengeschichte
und der Systematischen Theologie. Die „Praktische Theologie“ blieb ausgespart, da dafür der Kollege Hoppe zuständig war.[Andreas Pangritz]